Begleiter der mehrsprachigen Erziehung
Tschechische Schule ohne Grenzen Rhein-Main
Slowakische Schule Rhein-Main
czentrum

Tschechische und Slowakische Kinderbibliothek
Stellen Sie sich vor, ...
... Ihre Kinder beherrschen neben Deutsch auch Tschechisch oder Slowakisch auf muttersprachlichem Niveau.
Sie können in diesen Sprachen lesen, schreiben, studieren oder sogar in Tschechien oder der Slowakei leben und arbeiten.
Mit der richtigen Herangehensweise kann dieser Traum Wirklichkeit werden. Machen Sie mit?
Wollen Sie selber Sprachen lernen?
Hier ist ein Gespräch mit Christian. Er ist ein Deutscher und Tschechisch hat er wegen seiner Partnerin und ihren Kindern gelernt.
Warum ist es wichtig, die Sprache des Partners zu verstehen?
Das Gespräch beginnt auf Tschechisch und wird es auf Deutsch fortgesetzt. Deutsche Untertitel können Sie direkt in youtube einstellen.
Warum sind Sie bei uns richtig?
Weil wir wissen, dass...
- ... Familien ein Schlüssel für eine zufriedene und glückliche mehrsprachige Erziehung sind.
- ... Lehrer und Erzieher eine entscheidende Rolle spielen. Und manchmal kann zwar ein gut gemeinter, aber falscher Rat ziemlich viel Schaden einrichten.
- ... eine authentische Aussage im Form eines Ratschlages vom Experten oder ein Erfahrungsbericht aus einer anderen Familie eine riesige Portion Hoffnung und Mut spenden kann.
- ... wo der Wille ist, dort befindet sich auch ein Weg. Diesen Weg muss man allerdings zuerst verstehen. Für jede Situation existiert eine funktionierende Lösung.
Warum sollten Sie mit uns zusammen arbeiten?
authentische Interviews
wertvolle Informationen
echte Emotionen
Prof. Ellen Bialystok gehört seit 40 Jahren weltweit zu den bekanntesten Persönlichkeiten in der Mehrsprachigkeitsforschung.
In diesem Gespräch stellt sie sich vor.
Auf Englisch. Deutsche Untertitel können Sie selbst direkt in youtube einstellen.
Begleiter der mehrsprachigen Erziehung unterstützt kompetent und zielorientiert nicht nur Fachpersonal
- Besuchen Ihre KiTa, Schule oder Schulbetreuung Kinder mit Migrationshintergrund?
- Arbeiten Sie in Ihrer Praxis mit mehrsprachigen Familien und möchten Sie ihre Bedürfnisse, Sorgen und Wünsche besser verstehen?
- Sind Sie in einer Führungsposition und möchten Ihr Team fachlich bei dem Thema Mehrsprachigkeit unterstützen?
- Spüren Sie, dass es hilfreich wäre, Ihr Team für das Thema Mehrsprachigkeit und Multikulturalität bei Kindern zu sensibilisieren?
- Wäre es für Sie hilfreich, Ihren eigenen Erfahrungshintergrund zu erweitern und zum Beispiel die Vorurteile über die Mehrsprachigkeit besser kennenzuernen?
Wir greifen auf unser mehr fast fünfzehjähriges Erfahrungshintergrund und ein umfangreiches Expertennetzwerk zurück.
Jährlich organisieren wir internationale Online-Kongresse über mehrsprachige Erziehung, mehrmals pro Jahr Webinare und Online-Kurse. In unserer Kundendatenbank haben wir mehr als 3.000 zufriedene Klienten.
Wir sind im ständigen Kontakt mit Pädagogen, Erziehern, Psychologen, Logopäden, Psycholinguisten und weiteren Experten, die international tätig sind. In unserer täglichen Praxis treffen wir viele mehrsprachigen Familien.
Mit allen, die uns das erlauben, halten wir Erfahrungen und Ratschläge für Sie audiovisuell fest.
Wir haben inzwischen eine Mediathek mit über 450 audiovisuellen Aufnahmen aufgebaut.
Mehr als drei Viertel unserer Videos sind untertitelt. Egal in welcher Sprache. Jeder kann die Gespräche verstehen.

Admiral-Rosendahl-Str. 10, D-63263 Neu-Isenburg (Zeppelinheim)
ÖVM: direkte Verbindung S7, hinter Hauptbahnhof Frankfurt am Main die dritte Station aussteigen. PKW: Autobahn A5, 5 km vom Frankfurter Kreuz.
Bitte vereinbaren Sie einen festen Besuchstermin, da Spontannbesuche nicht möglich sind. Vielen Dank.
Kateřina Spiess-Velčovská,
Gründerin und Geschäftsführerin
E-Mail: info@skolarheinmain.de
Telefon: 0173 3 170 562